Interkulturelle Schulbücherei
Verschönerung der Schulbücherei
Am 15.05.23 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Bücherei - AG, um ein ganz besonderes Vorhaben umzusetzen. Sie haben zusammen das Motiv für ein Wandbild ausgewählt. Dann haben sie mit Farben, Pinsel und einem Overhead-Projektor das Bild an die Wand gemalt.
Die bunte Weltkarte umgeben von Büchern ist nicht nur schön anzusehen, sondern ist auch ein Zeichen für die Vielfalt unserer interkulturellen Bücherei.
Das neuste Buch, was Einzug in unsere Bücherei gehalten hat, haben wir von der Autorin Tayo Awosusi-Onutor geschenkt bekommen. Es heißt "Jekh, dui, drin 3 Freundinnen in Berlin" und handelt von drei Mädchen der Community der Rom:nja und Sinti:zze. Gemeinsam lösen sie einen kniffligen Detektivfall. Und während die einen Mitglieder der AG die Wand verschönert haben, haben andere einen Brief geschrieben, um sich für das Geschenk zu bedanken.
Zum Abschluss des Projekttages gab es für alle als Belohnung für das Engagement in der Schulbücherei etwas Leckeres zu essen.
Eröffnung unserer interkulturellen Schulbücherei
Am 06.03.2023 war es endlich soweit: Unsere interkulturelle Schulbücherei wurde offiziell eröffnet!
Zu diesem Anlass besuchten uns Herr Beckmann, Vertreter der Schulverwaltung und Herr Deeken, Projektleiter des Romabildungsprojekts „Vast vasteste“. Außerdem waren die Mitarbeiterin der Leseförderung, Frau Schröder sowie Schülerinnen und Schüler der Bücherei – AG und der Lesepatenschaft zwischen den Klassen 5 und 10 anwesend.
Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin, Frau Fritsch, wurde das Grußwort der Berliner Autorin Tayo Awosusi-Onutor vorgelesen, die uns in ihrem Schreiben nicht nur zu unserer neuen Schulbücherei gratulierte, sondern zusätzlich drei Buchgeschenke ankündigte. Wir sagen „Herzlichen Dank!“.
Frau Rademacher und Frau Schulte stellten in einer Präsentation die Entwicklung der Bücherei, von der Idee bis zur Eröffnung, vor. Darin bedankten sie sich unter anderem für die tatkräftige Hilfe der Schülerinnen und Schüler beim Aufräumen des Raumes und beim Aufbau der Möbel, für die Unterstützung der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und der Stadt- und Landesbibliothek sowie für den finanziellen Zuschuss der Sparkasse Dortmund. Abschließend erklärten zwei Schüler der Bücherei – AG die Organisation unserer interkulturellen Bücherei.


Seit dem Schuljahr 21/22 gibt es an unserer Schule das Projekt „Interkulturelle Schulbücherei – Ein Ort der Begegnung“
Die Schülerbücherei soll dabei als
- Ort des Zusammenkommens
- des Lernens über Kulturen
- der Förderung der Erst- und Zielsprache dienen.
Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler für Bücher und das Lesen zu begeistern, sie neugierig auf andere Kulturen zu machen und gleichzeitig deren Vielfalt wertzuschätzen.
Seit Oktober 2022 gibt es eine Schulbücherei-AG. In der AG sind 7 Schülerinnen und Schüler der 5.-10. Klasse der Schule. Aktuell ist die AG dabei die Bücherei aufzubauen. Die Schülerinnen und Schüler werden ab jetzt auf dieser Seite über den Stand der Bücherei berichten.