ROMA-Projekt
The aven bahtale
Andar 11.01-31.01.2021
Thumaro chave na mai învațiel ande schola si the învațiel khere.
Thumaro chave kherel o themes Khere.
Ando timpos adapkha si the lel kontaktos tumenzta în permanent
o lideros le klasakoro. O sedintzes na mai Kherelpes.
O parinți-a si the vorbizen le profesorienzța kho telefonos.
Dake manghen mai buth informatzies intrizen ande pagina
De web le scholatiri.
www.kielhornschule-dortmund.de
Amaro asistenthos socialo le scholakoro
Sunizen kho nr tef. 01787871849 e si permanento.
Dorizastumenghe buth sasthipe andar e partea le
Director hai profesor le scholakoro
Kielhorschule.
Vast vasteste - Hand in Hand
Roma als BildungsmediatorInnen Bis zum Sommer 2023 arbeitet an der Kielhornschule Herr Radev als Bildungsmediator im Tandem mit Herrn Deeken. Er unterstützt Schule, Lernende und Eltern, stärkt das gegenseitige Verständnis und baut so Vertrauen auf beiden Seiten auf. Unterrichts- und Pausenbegleitung gehören ebenso wie Hausbesuche zur Arbeit des Bildungsmediators, um eine gute Zusammenarbeit der Schule mit Eltern und Kindern zu erreichen. Um den Schülerinnen und Schülern einen gleichwertigen Zugang zur Bildung zu ermöglichen, arbeiten die ROMA-Mediatoren Hand in Hand mit weiteren Lehrkräften, der Schulsozialarbeiterin Frau Adorf und Eltern der Schule zusammen, um Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden. Das Projekt hat sein Projektbüro an der Kielhornschule, die ebenfalls Teil des Projektes ist. Insgesamt sind in dem Projekt 5 Schulen der Dortmunder Nordstadt.