Förderung

Die Grundlage jeder Förderung bilden die jeweiligen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam erarbeiten die Lernenden, die Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen individuelle Entwicklungsziele. Diese werden in einem Förderplan dokumentiert und regelmäßig überprüft.

Damit die Schüler und Schülerinnen im Erreichen ihrer Lern- und Entwicklungsschritte bestmöglich unterstützt werden, gibt es an der Kielhornschule:

Zum Ende eines jeden Schulhalbjahres finden die Förder- und Entwicklungsgespräche zwischen Schülerinnen und Schülern, ihren Erziehungsberechtigten und der Klassenleitung statt. Darin werden gesteckte Ziele überprüft, den Lernenden ihre Stärken verdeutlicht und neue Vorhaben formuliert. Gemeinsam werden die nächsten Lern- und Entwicklungsschritte geplant und im individuellen Förderplan schriftlich festgehalten. Die Förder- und Entwicklungsgespräche stellen somit ein wichtiges Element in unserer Förderplanentwicklung dar.

Aktuelles

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 nimmt die Kielhornschule am Service-Learning-Programm sozialgenial der Stiftung Aktive Bürgerschaft teil.…

mehr lesen.

Gleich ob im Fußball, beim Badminton, Schwimmen, im Handball oder Basketball, über 25 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr an einer oder…

mehr lesen.